Witze

Klaus zu Tanja: "Du bist nur lieb zu mir, wenn du Geld brauchst." Tanja antwortet: "Aber, Schatzi, ich bin doch immer lieb zu dir." Klaus: "Das ist es ja eben."

Fragt Susi ihren Freund: "Harry, stimmt es eigentlich, dass Schafe stockbescheuert sind?" - "Ja, mein Lämmchen!"

Managerseminar: Am ersten Tag treffen sich die dreissig internationalen Teilnehmer zu einem Allgemeinwissen-Test. "Der Modus ist einfach", erklärt der Seminarleiter, "ich nenne ein Zitat, Sie sagen mir, wer es wo und wann gesagt hat. Fangen wir gleich an: Vom Eise befreit sind Strom und Bäche."
Im Saal herrscht eisiges Schweigen, bis sich ein kleiner Japaner meldet: "Johann Wolfgang von Goethe, Faust, Osterspaziergang, 1806."
Die Teilnehmer murmeln anerkennend, der Seminarleiter nennt das nächste Zitat: "Der Mond ist aufgegangen, die goldnen Sternlein prangen." Wie aus der Pistole geschossen kommt vom Japaner: "Matthias Claudios, Abendlied, 1782." Die anderen Teilnehmer sehen betreten zu Boden, als der Seminarleiter wieder loslegt: "Festgemauert in der Erde." - "Schiller", strahlt der Japaner, "das Lied von der Glocke, 1799."
Die Manager sehen sich blamiert. In der ersten Reihe murmelt einer der Teilnehmer: "Scheiss-Japaner!" Wieder ertönt die Stimme von ganz hinten: "Max Grundig, CeBit, 1982!"
Drei Worte die auf ewig binden
Er: "Ach Liebling, sag mir doch endlich die drei Worte, die uns auf ewig binden!" - "Ich bin schwanger!"

Heinz sitzt vor der Glotze: "Bisher ein tadelloses Spiel - nur die Tore fehlen." Seine Freundin schüttelt den Kopf: "Bist du blind? Da sind doch zwei."

Ein Österreicher im Fast-Food-Restaurant: "I hätt gern a Hendl."
Fragt die Bedienung nach: "Sie meinen chicken?"
"Nein, nicht schicken. Ich ess es gleich hier."

Karin fragt in der Tierhandlung: "Würden Sie mir für diesen Papagei einen anderen geben?" - "Warum denn das?" - "Ich hab einen neuen Liebhaber, und Cora weiss zu viel."

"Wie alt sind Sie eigentlich, Frau Königstein?", fragt der Schönheitschirurg seine neue Patientin. "Ich gehe auf die vierzig zu." - "Aus welcher Richtung?"

"Fürchten Sie denn nicht, dass die Vögel Ihnen die ganze Saat wegfressen? Stellen Sie doch lieber eine Vogelscheuche auf!", rät Herr Meier seinem Nachbarn.
"Ich glaube, das ist nicht nötig. Meine Frau ist ja meistens im Garten."

Fragt der Arzt: "Ist Ihnen denn nichts aufgefallen, als Ihr Mann starb?" - "Doch, es kam mir gleich so komisch vor, dass er nach 20 Jahren Ehe seine Augen verdrehte und sagte: 'Oh Luise, mein Herz! '"

Leutnant zum frisch "eingestellten": "Warum soll man nicht mit einer brennenden Zigarette über den Appellplatz gehen?" Rekrut: "Recht haben Sie, warum soll man nicht!"

"Schatzi, hast du schon gehört? Alle Schweizer Pässe sind gesperrt!" - "Na und, wir haben doch deutsche Pässe."

Warum war die Blondine so stolz darauf, dass sie das Puzzle in zwei Wochen geschafft hatte?
Weil auf der Verpackung "Vier bis sechs Jahre" stand.

DAU: "Gestern funktionierten meine Floppies einwandfrei, heute nicht mehr."
Berater: "Wie haben Sie sie gelagert?"
DAU: "Mit 'nem Magnet an der Metalltafel fest gemacht."

Ein Mann will sich im überfüllten Zug auf dem Gang auf einen Sack setzen. Sagt ein anderer: "Vorsicht, die Eier!" - "Ach, Entschuldigung, sind da Eier drin?" - "Nee, Stacheldraht!"

Kommt ein Mann in einen Blumenladen und hätte gern ein dutzend Rosen. Die Verkäuferin beginnt lyrisch zu scherzen: "Schenkst du ihr Rosen, wird Sie dich liebkosen. Schenkst du ihr Narzissen, wird Sie dich küssen." Darauf der Mann: "Prima, dann hätte ich doch lieber gern einen Strauss Wicken!"

Lydia ist beim Arzt. "Sagen Sie mal", fragt der Doktor, "wieviel Zigaretten rauchen Sie dann so pro Tag?"
Lydia: "Das ist ganz verschieden. An manchen Tagen so 30 bis 40 Stück. Aber dann kommen Tage, wo ich nicht genug bekommen kann."

Der Papst läuft mit dem Weihrauchkessel über den Petersplatz. Kommt einer zu ihm hin und sagt: "He Schwuler, deine Handtasche brennt!"